Multi-Frequenz-Mikrofonsystem IMG Stage Line TXS-611SET mit UHF-PLL-Technik
Keine Anmeldung nötig, sofort loslegen in hoher Klangqualität dank True-Diversity Übertragung
1 Handmikrofon-Sender, 1 Empfänger, 1 Steckernetzgerät
True-Diversity-System
80 einstellbare UHF-Kanäle (863-865MHz)
ACT-Funktion zur Übertragung der gewählten Frequenz zum Handmikrofon per Infrarotsignal
Automatischer Suchlauf
Regelung für Lautstärke und Squelch
Sendeleistung am Handmikrofon umschaltbar (high/low)
Anzeige für Kanal, Antenne A/B, ACT-Status und NF-Audio-Level (Empfänger), Kanal und Batteriezustand (Handmikrofon)
Stabiles Metallgehäuse (Empfänger)
Gebühren- und anmeldefreie Nutzung in Deutschland und im EU-Raum
Technische Daten TXS-611SET:
Trägerfrequenz: 863-865MHz
Sendeleistung: < 10mW (EIRP)
HF-Rauschabstand: 105dB
Audiobereich: 50-18000Hz, ±3dB
Dynamik: 120dB
Klirrfaktor: < 0,5%
Audioausgang: 350mV/10kΩ (Klinke) 25mV/10kΩ (XLR, sym.)
Reichweite: ca. 30m
Stromversorgung
Sender: 2x1,5-V-Mignonbatterie
Empfänger: über beil. Steckernetzteil
Abmessungen
Sender: Ø 52mm x 275mm
Empfänger: 152x38x120mm
Gewicht
Sender: 235g
Empfänger: 482g
Anschlüsse: 1 x 6,3-mm-Klinke, asym. 1 x XLR, sym.
Was ist True Diversity Funk?
Unter True Diversity versteht man den Betrieb mit zwei getrennten Empfangsteilen und Antennen. Dies vermeidet Dropouts (Signalabbruch) durch Reflexionen und Interferenzen im Raum und sorgt für eine stabile Funkverbindung.
Kurz gesagt können sich wie beim Schall die Wellen im Raum gegenseitig auslöschen und stören. Das sorgt für Signalverlust oder -abbruch. Durch True Diversity wird dieses Problem eliminiert. Die zweite Empfänger-Einheit dient als Backup – das Signal bricht nicht ab.
Speziell wenn der Anwender (Sprecher, Sänger) sich viel bewegt ist True Diversity ein Muss.