Funksysteme im UHF-Frequenzband für Professionelle Anwendung und Gewerbliche Nutzung
Für professionelle Anwender empfiehlt sich das UHF-Band mit folgenden Bereichen (Alle Angaben für Deutschland):
Die UHF Bereiche 470 – 608 MHz sowie 614-694 MHz sind In- und Outdoor ohne Anmeldung nutzbar.
Der Bereich 733 – 758 MHz ist im In- und Outdoor-Bereich nutzbar, jedoch anmeldepflichtig.
Dieser Frequenzbereich bedarf eine Anmeldung bei der Bundesnetzagentur.
Der UHF-Frequenz-Bereich 1492 – 1525 MHz ist nur im Indoor-Bereich nutzbar und anmeldepflichtig.
Dieser Frequenzbereich bedarf eine Anmeldung bei der Bundesnetzagentur.
Die Anmeldung bei der Bundesnetzagentur birgt eine einmalige Anmeldegebühr (unabhängig der Kanäle des angemeldeten Geräts) und eine jährliche Gebühr, welche sich nach der Anzahl der verwendeten Kanäle richtet. Die Gebühren hierfür erfahren Sie bei der Bundesnetzagentur.
In vielen Gemeinden und Kommunen entfällt diese Gebühr für eingetragene Vereine und wohltätige Einrichtungen wie Kirchen, Schulen und einigen Behörden. Auskunft hierzu kann Ihnen die Bundesnetzagentur geben.