Kompaktes Fullrange-System mit Subwoofer und zwei Säulen-Modulen. Das Monacor VERT-12 Aktiv System bietet dank DSP Equalizer, Limiter und Delay eine schnelle, kompakte Lösung für die Beschallung in Bar, Restaurant, Gala und zu Hause.
Top-Features des Säulensystems MIRA-1/1 von Monacor
Kompaktes Fullrange-System mit Subwoofer und einem Fullrange-Säulen-Modul
6 x 7,6-cm-Mitteltöner (3") + 2 x 2,5-cm-Hochtöner (1") im Bassreflex-Gehäuse
1 x 30-cm-Subwoofer (12") im eigenen Bassreflex-Gehäuse
Class-D-2-Kanal-Verstärkersystem mit Nennleistung 400 + 150 W
1 Line-Eingang, XLR, symetrisch
Cinch-Eingang L/R, unsymetrisch
1 Parallel Line-Out, XLR, symetrisch
Einstellbare Trennfrequenz von 30-200 Hz
Getrennte Lautstärkeregelung für Subwoofer und Säulen-Modul
Stabile Holzgehäuse mit Metallschutzgitter
Verbindungskabel für Fullrange-Modul im Zubehör enthalten
Inklusive Stativdistanzstück mit M20-Gewinde
Technische Daten MIRA-1/1 von Monacor:
Ausgangsleistung, gesamt 1100 W max
Nennleistung 550 W (400+150) Tiefton 400 W Hoch-Mittelton 150 W
Frequenzbereich 35-20000 Hz
Klirrfaktor < 0,06% (Sub) < 0,07% (Sat)
Eingangssignal 400 mV/21 kΩ (Line), 400 mV/12 kΩ (Aux)
System Fullrange
Tieftöner 30 cm (12")
Mitteltöner 6 x 7,6 cm (3")
Hochtöner 2 x 2,5 cm (1")
Anzahl eingebauter LS-Chassis 9
Kennschalldruck 98 dB/W/m
Max. Nennschalldruck 122 dB
Abstrahlwinkel Hor. 120°, vert. 30°
Abstrahlwinkel horizontal 120°
Abstrahlwinkel vertikal 30°
Gehäusematerial Holz
Farbe Schwarz
Zul. Einsatztemperatur 0-40 °C
Stromversorgung ˜ 230 V/50 Hz/760 VA
Abmessungen 110 x 720 x 145 mm (Säulenmodul) 345 x 520 x 450 mm (Subwoofer)
Gewicht 30 kg
Eingänge
1 x XLR (Line)
1 x Cinch (L/R)
Ausgänge
1 x XLR, par. out
inklusive Netzkabel, Stativstange, Speakonkabel
Verpackungsmaße (B x H x L) 0,78 x 0,81 x 0,44 m
Bruttogewicht 32,1 kg
Nettogewicht 28,3 kg
Säulenlautsprecher und Line-Array Systeme - welche Vorteile bringen diese PA-Systeme?
Säulenlautsprecher oder Säulen-PAs sind eine Kombination aus Line-Source-Lautsprechern und Subwoofern und werden aufgrund ihres unauffälligen Designs und ihrer speziellen, stark gerichteten Abstrahlcharakteristik häufig für die Beschallung verschiedenster Räume, Veranstaltungen und Events eingesetzt. Sie lassen sich kompakt transportieren, wiegen wenig und sind leicht aufzustellen.
Die Stab-Lautsprechergehäuse werden mit einem Basslautsprecher kombiniert, in dem die Elektronik, der Verstärker und zunehmend auch ein Mischpult untergebracht sind. Das Prinzip ist ähnlich wie bei Line-Arrays, nur dass hier viele kleine Lautsprecher vertikal in der Säule installiert sind. Durch die Gesamthöhe von zwei Metern, die spezielle Montage der Lautsprecher und die elektronische Steuerung wird eine hohe Reichweite und Schallverteilung bei gleichmäßiger Lautstärke erreicht.
Videos
-
Video: Video